Hallo und herzlich willkommen auf thinkpawsitive.de! Mein Name ist André Bauer.
Ich bin Mediendesigner & Fotograf und ich liebe Hunde. In meinem Blog lasse ich Dich an meinen Erfahrungen aus 20 Jahren Fotografie und insbesondere der Tier- bzw. Hundefotografie teilhaben.

Lass uns über Kreativität reden
Im Grunde ist es ja so, dass jeder Mensch alles lernen kann, wenn er es nur oft genug wiederholt. In der (Hunde-) Fotografie denke ich da als erstes an die Grundlagen der Fotografie. Also an das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO z.B. oder an die...
Der Manuelle Modus & das Belichtungsdreieck
Traust Du Dich nicht, das Wahlrad Deiner Kamera in den Manuellen Modus zu stellen? Immer wieder hört man die Aussage „Du bist kein echter Fotograf, wenn Du nicht im Manuellen Modus fotografierst!“ Das würde ich so nicht unterschreiben, da ich selbst sehr oft nicht den...
Hunde im (Home) Studio fotografieren
Du möchtest ein wunderschönes Studio-Portait von Deinem Hund, aber Du hast nur Dein Wohnzimmer zur Verfügung? Kein Problem! Ich zeige Dir in diesem YouTube Video, wie Du mit einfachen Aufsteckblitzen und einem IKEA Rollo ein schönes Portrait von Deinem Hund zauberst....
Meine TIPPS & TRICKS für SCHARFE Fotos
https://youtu.be/IC3Hg_7tfg4 Meine TIPPS & TRICKS für SCHARFE Bilder (Hunde Fotografie) Sind Deine Bilder immer mal wieder unscharf? Dann probier unbedingt diese Tipps & Tricks für scharfe Bilder aus. In diesem Video erkläre ich Dir, wie Du die...
Hunde Foto in Photoshop bearbeiten
Heute möchte ich Dir mit einem Video zeigen, wie ich dieses Bild (siehe unten) von unserer Lotte in Photoshop und Camera Raw bearbeitet habe. https://youtu.be/pxo8wM_LPPQ Ich wünsche Dir viel Spaß bei dem Video 🙂 Gruß, André
5 Gründe für unscharfe Bilder
Du möchtest wahrscheinlich, wie die meisten Fotografen, scharfe und nicht verwackelte Bilder schießen. Doch wer kennt das nicht… Auf dem Display der Kamera sehen die Bilder alle knacke scharf aus, doch am Rechner kommt das böse Erwachen! Lass uns mal gemeinsam die...
Blende, ISO und Belichtungszeit – verständlich erklärt
Um im manuellen Modus ein Bild korrekt zu belichten, haben wir drei Faktoren, die wir beeinflussen können. Die Blende, den ISO-Wert und die Belichtungs- bzw. Verschlusszeit. Jeder dieser Faktoren kann das Bild heller oder dunkler gestalten, aber jeder hat auch noch...
4 Kreative Perspektiven in der Hundefotografie
Wie immer im Leben, kommt es auch in der Hundefotografie und in der Fotografie an sich, auf die richtige Perspektive an. Eigentlich hätte ich „die richtigen Perspektiven“ schreiben müssen. Denn in meinen Augen gibt es in der Hundefotografie nicht die eine richtige...
Wie fotografiere ich meinen Hund im Schnee?
Achtet auf die richtige Kleidung für alle Beteiligten. Weder die Fotografin oder der Fotograf, noch unsere Fellnase sollen vor Kälte zittern. Hat Euer Hund genug Fell, dann braucht er vermutlich keinen Mantel, aber bei kurzhaarigen Rassen mit wenig bis keinem...
5 Tipps für bessere Hundefotos
Als Fotograf und Hundenarr liegt es nahe, dass man seine Fellnasen sehr oft als Fotomodel heranzieht. Da ich inzwischen auch schon ein paar Hunde-Fotografie-Workshops gehalten habe, möchte ich Euch mit diesem (ersten) Blogbeitrag ein paar Tipps an die Hand geben. Zwei...